Mittwoch, 28. Februar 2007

Lust auf ein Abenteuer: Dann fahr mit dem Bus!

bus
Sie sind gelb-rot und manche sehen aus als wären sie gerade aus dem Museum gerollt, weil die Bremse schon seit zehn Jahren nicht mehr funktioniert: Die öffentlichen Busse auf Malta.

Wer in Malta unterwegs sein will, macht dies entweder mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - und da gibts, seit die einzige Eisenbahnlinie auf Malta vor gut siebzig Jahren eingestellt wurde, nur die Busse. Fahrrad fahren ist auf Malta eher nicht so angebracht, weil die Straßen entweder mit Schlaglöchern übersäht sind, oder aber sich kurvig durch die Ortschaften schlängen.

Deswegen fährt man also gerne Bus - und das ist jedes Mal ein echtes Abenteuer. bus_licht
Für nur 20 bis 25 Maltesische Cent pro Ticket gibts also immer eine guten Portion Spaß. Besonders Abends heizen die Busfahrer nur so über die schlechten Straßen und mit Schwwwwung um die Ecken. Keine Ahnung, wie schnell das Gefährt da tatsächlich unterwegs ist - aber es kommt einem vor als wären's hundert in der Ortschaft.

bus_ruckel Das tollste dabei ist, dass die Türen natürlich während der Fahrt geöffnet bleiben und man regelmäßig ca. 30 Zentimeter nach oben geschleudert wird, wenn das Schlagloch ein gutes war.

Manchmal kommt es auch vor, dass ein Busfahrer Hunger bekommt während der Fahrt und dann wird diese einfach mal beim nächsten Pastizzi-Stand für eine Weile unterbrochen. Wenn man Glück hat ;) Kann nämlich auch passieren, dass der gute Fahrer mit Pastizzi in der einen Hand weiterfährt - Im gleichen Stil. Bloß halt dann nur mit einer Hand.

Dienstag, 27. Februar 2007

Sonntagsmarkt im Fischerdorf Marsaxlokk

marsaxlokkAm Sonntag hab ich mich - weil das Wetter nach ein paar "kalten" Tagen wieder mal besser war - auf nach Marsaxlokk gemacht. Hier ist nämlich sonntags immer Markt. Fischmarkt um genau zu sein - aber nachdem ich Fisch ja so gern hab... ;) Bin ich erst am Nachmittag gefahren als der Fisch schon so ziemlich ausverkauft war. Aber der Markt war noch bis vier und es gab jede Menge Obst, Gemüse - eigentlich alles: Aluminiumpfannen, BHs, Caps, Deos, Erde, Schuhe, Hähne, Kanarienvögel, Süßigkeiten...

marsaxlokk_1Ich hab mich mit meiner von der Uni ausgeliehenen Spiegelreflexkamera unter die Masse gemischt und Fotos für den Fotografie-Kurs geschossen. Bin ja schon gespannt, ob da irgendein Bild was geworden ist...

Jetzt muss ich aber schon wieder aufhören - hab nämlich leider mein Ladegerät zu Hause im Wohnheim vergessen...

Mittwoch, 21. Februar 2007

Carnival in Valletta

carnival_valletta_1 Zum Abschluss des Faschings auf Malta, gab es gestern in der Hauptstadt Valletta eine richtig tolle - und vor allem farbenfrohe Parade. Echt beeindruckend, was die Malteser da an Wagen gebaut hatten. So tolle Umzugswägen hab ich noch nie gesehen!
Ok, wir sind ja auch nicht gerade eine Faschingsregion zuhause in Schwaben, carnival_valletta aber ich denk selbst im närrischen Rheinland würden sie neidisch schauen, wenn sie diese Wagen sehen würden!
Es war jedenfalls ein richtig schöner Abend und die Stimmung auf den Straßen war friedlich, fröhlich, gut. Zurück zum Wohnheim gings dann wieder mit einem der verrückten Busse. Die sind aber eh mal eine eigene Geschichte wert.

Montag, 19. Februar 2007

Tauchen auf Gozo

gozo Bei der Exkursion mit dem University Sports Club nach Gozo wartete eine tolle Ueberraschung auf uns. Wir konnten tauchen gehen. Richtig ausgeruestet mit Neoprenanzug, Sauerstoffflasche, Flossen und Taucherbrille ging es gemeinsam mit Tauchlehrern in die Inner Sea unter Wasser. Inner Sea ist eine Bucht gleich in der Naehe des atemberaubenden Azure Window auf Gozo.
Das Tauchen war echt cool. Aber es war natuerlich viel zu kurz. Fotos gibts bald. Jetzt muss ich erst mal wieder in die naechste Vorlesung: Design and Creative Processes.

Freitag, 16. Februar 2007

Excursion to Gozo

sea_gozo So. Nun sitze ich mit gepacktem Rucksack abfahrbereit an der Uni. Um drei geht der Bus zur Faehre nach Gozo. Draussen hats gerade 19 Grad und die Sonne strahlt. Richtig schoenes Wetter fuer die Ueberfahrt also. In Gozo erwartet uns heute Abend erst mal ein Pasta-Dinner. Morgen gibt es eine Cultural Tour - und wir koennen Klettern, Tauchen oder Wandern gehen. Richtig cool also. Am Abend steht dann der Gozo-Carnival an. Und am Sonntag gegen Mittag sind wir dann wieder zurueck auf Malta. Dann berichte ich natuerlich, wies war.

Donnerstag, 15. Februar 2007

Lecture cancelled

university So ist Malta auch... Ich hab heut von 14h bis 17h Uhr auf meine "Basic Audio"-Vorlesung gewartet. Und was war...? Nichts... Die Vorlesung fiel kurzfrisitg aus. Aber naja: Umsonst gewartet. Doch das ist hier nichts besonderes. Inzwischen ging es fast jedem von uns International Students schon mal so. Mal sehen wie's nächste Woche ist. Morgen fahre ich nämlich erst mal übers Wochenende auf eine Exkursion auf Maltas Schwesterinsel Gozo. Der "Carneval" soll dort auch richtig toll sein!

Montag, 12. Februar 2007

Kostenlos Speisen im besten Hotel des Landes

Das war vielleicht cool!Leute, die am ifp ihre studienbegleitende Journalistenausbildung gemacht haben, gibt's wirklich überall... Sogar auf Malta! Und das tollste. Die "Institutlerin" hier ist mit dem Manager des besten Hotels der Insel verheiratet. So kam es also, dass ich gestern "for free" zum Mittagsbuffet in dem 5-Sterne-Nobel-Restaurant eingeladen wurde. Nicht schlecht, Herr Specht. Elegante Möbel, ein Speisesaal wie in einem Schloss - dazu ein Klavierspieler. ...Und natürlich diese Vielfalt an Speisen. Hätt ich mir nicht am Tag vorher (fast) den Magen verdorben, hätte ich wohl noch Stunden weiter gegessen.... ;)

Sehenswert in Malta: Saint Anton's Gardens

san_antons Eigentlich ist Malta ja nicht gerade dafür bekannt, eine grüne Insel zu sein... Aber in Attard, gar nicht weit weg vom Wohnheim in Lija, gibt es ein kleines, grünes Paradies: Die Saint Anton's Gardens. Sie sind die Gärten des Präsidentenpalastes von Malta und wurden von den Briten angelegt, als sie die Insel besetzten. Ganz besonders im Sommer, wenn die Insel karg und braun ist, ist dieser Park auf jeden Fall einen Besuch wert. Und das beste: Er ist öffentlich zugänglich und kostet keinen Eintritt.

Frühlingshaftes Malta

bluete Ich kam mit Hemd, Pulli1, Pulli2 und Jacke in Malta an - und das erste was ich tat, war, mich schleunigst dieser Kleidung zu entledigen. Hatte es in Deutschland noch Schnee gebhabt, als ich abfolg - so war in Malta bereits strahlender Sonnenschein und es herrschten frühlingshafte Temperaturen.

Im Moment ist alles ziemlich grün und viele Blumen, Büsche, Sträucher und Bäume blühen schon. Tagsüber kann man locker mit dem Pulli zur Uni gehen - manchmal ist selbst das zu warm. Abends dagegen wirds echt noch sehr kalt. Sobald die Sonne sich hinter Wolken versteckt oder untergegangen ist, wirds bitterkalt. Aber gut, es ist ja auch erst Mitte Februar.

Endlich Internet!

Kaum zu glauben!!! Seit heute hab ich tatsächlich an der Uni Zugang zum WLAN-Netz! :) Ab jetzt kann ich also öfters mal ins WWW. Das freut mich natürlich sehr!

Im Moment sitze ich gerade in der Mensa. Hatte Lasagne zum Mittagessen und nun sitzen eine Französin, ein Österreicher und ich uns gegenüber am Tisch und schauen in unsere Laptops - alle ganz stolz nun endlich wieder "connected with the world" zu sein.

Gleich hab ich aber Vorlesung: Desgin & Creative Processes. Letzte Woche wars klasse! Mal sehen wie's heut sein wird.

Mittwoch, 7. Februar 2007

Geduldsprobe: Das Internet lässt auf sich warten

warten_web 10 Tage Malta also allerhöchste Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Auch wenn ich noch immer auf meinen Zugang zum WLAN-Netz an der Uni warten muss, möchte ich heute hier wenigstens mal in aller Kürze meine ersten Eindrücke beschreiben. Ausführlicher wird’s dann, wenn ich endlich kostenlos ins Internet kann. Dann gibt’s hier (höchstwahrscheinlich) öfters mal was Neues. Mir geht’s gut, so viel vorweg und ich grüß euch alle natürlich ganz herzlich im hohen Norden. Und natürlich für alle, die gerade oder bald ihre letzten Klausuren überstanden haben: Schöne Semesterferien. Ein paar haben noch Prüfungen, ich weiß… und die fleißigen Diplom- und Mastermacher, können von Ferien nur träumen – aber lang ist’s ja nicht mehr. Durchhalten! :) … Und zum Abschalten, könnt ihr ja hin und wieder hier vorbeisurfen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lang, lang ists her
Wow, jetzt habe ich hier ja schon eine Ewigkeit nichts...
postbote82 - 22. Nov, 18:54
Meine Zweifel
Ich bezweifel mal das ihr mit einer Sauerstoffflasche...
Jörg (Gast) - 7. Jul, 23:57
American Dinner in the...
Lisa und Sharon aus den USA hatten großes vor... Sie...
postbote82 - 11. Mai, 17:05
Feuerwerk über Valletta
Malta's Hauptstadt gilt als die am besten befestigste...
postbote82 - 11. Mai, 16:39
Wanderung: Gelber Sand,...
Das Wetter hat es gut gemeint mit uns. Am Sonntag...
postbote82 - 26. Apr, 13:37

Suche

 

Status

Online seit 6712 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 18:54

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren